VERGELT’S GOTT!

Ein Dorf brachte die letzte große Ritterschlacht auf die eigens dafür erbaute Ampfinger Freilichtbühne:
Das Mittelalter-Spektakel »1322 – DIE SCHLACHT BEI AMPFING«

Wir danken allen, die zu 1322 beigetragen haben!

WISST IHR NOCH, DAMALS…

Wen die 1322-Nostalgie packt, der kann sich durch die Bilderflut mit mehr als 8.000 Aufnahmen klicken.

LUST AUF MUSEUM?

Wir empfehlen allen Interessierten den Besuch der liebevoll gestalteten Ausstellung „1322 – Ritter, Schlacht und Königswürde“ – noch bis 16.04.2023 im Haberkasten Mühldorf a. Inn.

OHRWÜRMER

Tuchmacherstraße 7 • 84453 Mühldorf a. Inn
Tel. 08631 / 699 – 980
www.geschichtszentrum-mue.de

Eine Schlacht mit vielen Namen

Schlacht bei Ampfing, Erharting oder Mühldorf? Der Kampf zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen im Jahr 1322 trägt im Landkreis Mühldorf a. Inn viele Namen. Woher kommt das und welcher stimmt denn nun?

Dazu hat der Historiker des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn, Daniel Baumgartner, einen Beitrag über die nach heutiger Geschichtsschreibung „Korrekte Bezeichnung des Schlachtorts“ verfasst.

HAUPTSPONSOR
KÖNIG LUDWIG-SPONSOREN
unsere premium-partner

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Finanzen und Heimat
im Rahmen des „Förderprogramm Regionalkultur“.

Gefördert mit Mitteln des Bezirk Oberbayern im Rahmen der Kulturförderung.