
Hinweise für Gäste
Am Wochenende 19. bis 21.08. wird es nachts kalt und möglicherweise sogar regnerisch! Bitte bringt wetterfeste, warme Kleidung sowie evtl. Regenschirme, Kissen und Decken mit!
Zudem ein Hinweis für Epileptiker: Im Rahmen der Aufführung werden Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen Anfälle ausgelöst werden.
Das Mittelalter-Spektakel »1322 – DIE SCHLACHT BEI AMPFING«
Seid gespannt auf ein imposantes Theatererlebnis!
Wenn die Sonne untergeht,
beginnt das Spektakel
12. August – 4. September 2022
1322 –
Die Schlacht bei Ampfing
Die bairische Legende hautnah und auf beeindruckende Weise auf der großen Freilichtbühne erleben. Zwei Könige im Streit um die Krone des römisch-deutschen Reiches – in Kindheitstagen beste Freunde, später erbitterte Gegner und am Ende?
Wenn allmählich die Abenddämmerung eintritt, die Feuer in den Lagern entzündet werden und zahllose Pferdehufe den Boden zum Beben bringen: Dann tauchen wir ein in die mittelalterliche Welt von 1322.
Rechts zu sehen: Der Bau der Tribüne mit Überdachung. Foto: Kristina Pauli

Besucherinformationen
Alles was Du rund um Deinen Besuch beim Mittelalterspektakel im Vorfeld wissen solltest.

Das Mittelalterlager
Authentisch, bairisch 1322 – Das erwartet Dich im Mittelalterlager vor und nach der Aufführung.
(in Kürze mehr Infos)
Schauspieler
Bogenschützen
Pferde
Schaukämpfer
Komparsen
DEINE 1322-GEWANDUNG
Werde bei Deinem Besuch des Festspiels ein Teil der mittelalterlichen Welt von 1322 und tauche vollständig in die einmalige Atmosphäre im Sommer 2022 in Ampfing. Schlüpfe auch als Besucherin und Besucher in Deine Wunschrolle des Mittelalters und zeige Dich als Magd, Bauer, Böttcher, Amme, Edeldame oder Edelmann im Lagerleben und auf der großen Freilichttribüne – die Auswahl ist riesengroß.
Wie Du Deine eigene Gewandung selbst anfertigen kannst, haben wir Dir hier zusammengetragen! In der Gewandungshilfe findest du Anregungen und Vorschläge für eine authentische Gewandung.
STIMMEN ZU UND ÜBER 1322
„Dieses Projekt bietet eine einzigartige Möglichkeit, gemeinsam und aktiv in die Zeit von 1322 einzutauchen. Ob jung oder alt, ob „alte Ampfinger“ Gemeindebürger oder Neubürger – für alle ist etwas dabei! Ich freue mich schon sehr auf die spannende und interessante Zeit mit Euch!“
„Ich schätze bürgerliches Engagement, wie bei diesem Festspiel, auf hoher Ebene und fungiere gerne als Schirmherr dieses Theaterprojekts. Eben auch aus dem Grund, da es sich um ein historisches Ereignis mit größter Bedeutung für das Haus Wittelsbach handelt. Ich wünsche viel Freude bei den Vorbereitungen, die viel Arbeit bedeuten.“

UNSERE PARTNER & SPONSOREN
KÖNIG LUDWIG-SPONSOREN
unsere premium-partner

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Finanzen und Heimat
im Rahmen des „Förderprogramm Regionalkultur“.
Gefördert mit Mitteln des Bezirk Oberbayern im Rahmen der Kulturförderung.
INFORMIERT BLEIBEN
Wenn du nicht ohnehin schon in unserer Datenbank bist, meld dich doch gerne bei unserem Newsletter an! Die Veranstalter von 1322 verschicken diesen im Auftrag der Gemeinde Ampfing via Mailchimp ca. alle drei Monate. Natürlich gilt auch hier unsere Datenschutzerklärung.